Liste von aktiven Richtlinien
Name | Typ | Nutzerbestätigung |
---|---|---|
Datenschutzbestimmungen | Richtlinie zum Datenschutz | Alle Nutzer/innen |
Zusammenfassung
19. August 2022
Vollständige Richtlinie
Aktualisierte Datenschutzbestimmungen für das eLearningportal der Hagen Law School
Den Schutz der Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten unserer Teilnehmenden nehmen wir sehr ernst. Aus diesem Grund halten wir uns streng an die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Zur Durchführung unseres Lehrgangs- und Fortbildungsangebots nutzen wir das elektronische eLearning Portal Moodle, ein Open Source Softwarepaket zur Unterstützung der Lehre. Damit ist ein webbasierter Zugriff auf unsere Onlinekurse möglich. Auf unser eLearning Portal können ausschließlich registrierte NutzerInnen mit individuellen Zugangsdaten zugreifen.
1. Verarbeitung personenbezogener Daten und Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre im Rahmen der Anmeldung/Registrierung freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung unseres Lehrgangs- und Fortbildungsangebots.
Um an dem Lehrgangs- und Fortbildungsangebot teilnehmen und unser eLearning Portal nutzen zu können, geben wir
- Ihren Namen und Vornamen,
- Ihre E-Mail-Adresse,
- Ihre Adressdaten sowie
- Ihr Geburtsdatum
Die eLeDia ist ebenfalls an die Vorgaben der DS-GVO, des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer gesetzlicher Vorschriften gebunden und handelt ausschließlich auf unsere Weisung.
2. Dauer der Datenspeicherung und Löschfristen
Wir sind bestrebt, zeitnah nach erfolgreichem Abschluss eines Fachanwaltslehrgangs oder einer Fortbildung im Selbststudium bzw. dem Auslaufen eines Fernunterrichtsvertrags Ihre personenbezogenen Daten von unserem eLearning-Portal zu löschen.
Zur Erfüllung möglicher nachwirkender Vertragspflichten werden wir allerdings, sofern uns Ihrerseits kein vorheriges Löschungsverlangen zugeht, Ihre personenbezogenen Daten 19 Monate – gerechnet ab Zeitpunkt des Abschlusses des Lehrgangs bzw. der Fortbildung oder des Auslaufens des Fernunterrichtsvertrags vor – aufbewahren und diese sodann unverzüglich löschen.
Sollten Sie jedoch unseren Fernunterrichtsvertrag kündigen, werden wir unverzüglich nach Eingang Ihrer Kündigungserklärung Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz.